Loading

Widerrufserklärung/AGB

View the english version

Verbraucher ge. § 13 BGB haben ein 14 tägiges Widerrufsrecht.

Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte, erstellt nach EGBGB Anlage 1 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 2. Fundstelle: BGBl. I 2013, 3642 - 3670

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, NClip GmbH, c/o STARTPLATZ, Im Mediapark 5, 50670 Köln - vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Adrian Wilbrandt, Telefon: +49 (0) 1723631612, E-Mail: info@nclip.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
  • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
  • Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
  • Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
  • Verträge zur Lieferung von Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

NClip GmbH, c/o STARTPLATZ, Im Mediapark 5, 50670 Köln, vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Adrian Wilbrandt, Telefon: +49 (0) 1723631612, E-Mail: info@nclip.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Einleitung Willkommen bei NClip! Diese Nutzungsbedingungen ("Bedingungen") regeln Ihren Zugriff auf und die Nutzung der NClip-Plattform, einschließlich aller zugehörigen Tools, Funktionen, Inhalte, Anwendungen und Dienste (zusammenfassend als "Plattform" bezeichnet). Durch die Nutzung von NClip erklären Sie sich mit diesen Bedingungen, unserer Datenschutzrichtlinie und allen anderen anwendbaren Vereinbarungen einverstanden.

Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, nutzen Sie bitte unsere Plattform nicht.

  1. Definitionen
  • "NClip" bezieht sich auf die NClip GmbH, ihre Mitarbeiter, leitenden Angestellten und Partner.
  • "Nutzer" oder "Sie" bezieht sich auf jede Person oder Organisation, die die NClip-Plattform nutzt, einschließlich Creators, Fans und Markenpartner.
  • "Creator" bezeichnet Personen oder Organisationen, die Inhalte erstellen und Communities auf der Plattform verwalten.
  • "Fan" bezeichnet jeden Nutzer, der an Community-Aktivitäten teilnimmt, die von einem Creator geleitet werden.
  • "Marke" bezieht sich auf Unternehmen oder Organisationen, die NClip für Markenaktivierungen und gesponserte Quests nutzen.
  • "Quests" beziehen sich auf die interaktiven Herausforderungen, Aufgaben oder Aktivitäten, die auf der NClip-Plattform erstellt werden, um Fans zu binden.
  1. Teilnahmeberechtigung Um NClip zu nutzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt oder in Ihrer Gerichtsbarkeit volljährig sein. Mit der Nutzung von NClip versichern und garantieren Sie, dass Sie diese Teilnahmevoraussetzungen erfüllen.

  2. Nutzerkonten

  • Kontoerstellung:
    Um auf bestimmte Funktionen zugreifen zu können, müssen Sie ein Konto erstellen. Sie verpflichten sich, bei der Registrierung genaue, aktuelle und vollständige Informationen anzugeben.
  • Kontosicherheit:
    Sie sind verantwortlich für die Vertraulichkeit Ihrer Anmeldedaten und alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto erfolgen.
  • Kontosperrung oder Kündigung:
    NClip behält sich das Recht vor, Ihr Konto nach eigenem Ermessen zu sperren, einzuschränken oder zu kündigen, insbesondere bei Verdacht auf Missbrauch oder Verstöße gegen diese Bedingungen.

  1. Nutzung der Plattform

  • Zulässige Nutzung:
    Nutzer dürfen die Plattform nur für den vorgesehenen Zweck nutzen, der die Erstellung, Verwaltung und Interaktion mit Fan-Communities durch gamifizierte Interaktionen umfasst.
  • Verbotene Aktivitäten:
    Nutzer verpflichten sich, Folgendes zu unterlassen:
    • Verstöße gegen geltende Gesetze, Vorschriften oder Rechte Dritter.
    • Nachahmung anderer Nutzer, Creator oder NClip-Mitarbeiter.
    • Störung, Schädigung oder Unterbrechung der Plattform.
    • Teilnahme an betrügerischen, missbräuchlichen oder schädlichen Aktivitäten.
  1. Verantwortlichkeiten der Creator

  • Inhalte:
    Sicherstellen, dass alle Inhalte (Bilder, Texte, Videos), die für Quests, Belohnungen und Interaktionen verwendet werden, den Urheberrechts-, Marken- und anderen geistigen Eigentumsgesetzen entsprechen.
  • Belohnungen:
    Sicherstellen, dass die angebotenen Belohnungen für Fans korrekt, einlösbar und nicht irreführend sind.
  • Einhaltung:
    Sicherstellen, dass ihre Aktivitäten auf der Plattform den anwendbaren Werbe-, Datenschutz- und Verbraucherschutzgesetzen entsprechen.

  1. Gebühren und Zahlungen
  • Abonnementpläne:
    NClip bietet gestaffelte Abonnementpläne (Starter, Premium, Enterprise) basierend auf dem erforderlichen Funktionsumfang und der Nutzung.
  • Zahlungsbedingungen:
    Zahlungen erfolgen wiederkehrend gemäß dem gewählten Abonnementplan.
  • Rückerstattungen:
    Rückerstattungen werden nur gemäß unserer Rückerstattungsrichtlinie angeboten.
  • Umsatzbeteiligung:
    Bei Creators, die ihre Community durch Abonnements monetarisieren, kann NClip 20 % der Einnahmen entsprechend der Abonnementvereinbarung einbehalten.

  1. Geistiges Eigentum

  • Eigentum:
    NClip besitzt alle Rechte, Titel und Interessen an der Plattform, ihrer Markenbildung, Software und Technologie.
  • Eingeschränkte Lizenz:
    Nutzern wird eine eingeschränkte, nicht ausschließliche, widerrufliche Lizenz zur Nutzung der Plattform für persönliche oder geschäftliche Zwecke gewährt.
  • Inhaltseigentum:
    Nutzer behalten das Eigentum an den von ihnen erstellten Inhalten, gewähren NClip jedoch eine weltweite, gebührenfreie Lizenz zur Nutzung, Anzeige und Verbreitung dieser Inhalte für plattformbezogene Zwecke.

  1. Daten und Datenschutz

  • Datennutzung:
    NClip erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.
  • Datenaustausch:
    NClip kann anonymisierte Nutzungsdaten weitergeben, um die Plattform und ihre Angebote zu verbessern.

  1. Haftungsbeschränkung

NClip haftet nicht für:

  • Indirekte, zufällige, besondere oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Plattform ergeben.
  • Fehler, Verzögerungen oder technische Probleme, die außerhalb der Kontrolle von NClip liegen.
  1. Freistellung

Nutzer verpflichten sich, NClip von allen Ansprüchen, Schäden oder Ausgaben (einschließlich Anwaltskosten) freizustellen, die sich aus folgenden Gründen ergeben:

  • Verstöße gegen diese Bedingungen.
  • Verletzungen der Rechte Dritter (einschließlich geistigen Eigentums).
  • Missbrauch der Plattform.

  1. Änderungen der Bedingungen

NClip behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert, und die weitere Nutzung der Plattform bedeutet die Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

  1. Anwendbares Recht und Streitbeilegung

Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland, wo die NClip GmbH ihren Sitz hat. Streitigkeiten werden vor den deutschen Gerichten beigelegt, es sei denn, lokale Gesetze erfordern etwas anderes.

  1. Kontaktinformationen

Für Fragen oder Anliegen zu diesen Bedingungen kontaktieren Sie uns bitte unter:

NClip GmbH
c/o STARTPLATZ Im Mediapark 5
50670 Köln, Deutschland
E-Mail: support@nclip.io

Diese Bedingungen wurden zuletzt im Dezember 2024 aktualisiert.